Home
Kontakte
Materialien
Agenda
Suche
Arbeitsgemeinschaft OeME-Fachstellen
Gemeindematerial
Unsere Partner
Begegnungsreise nach Südindien
Die Basler Mission, Trägerverein von Mission 21, organisiert diese Begegnungsreise nach Indien, das eine wichtige Rolle in ihrer Geschichte spielte. Auf der Reise nach Südindien gehören darum Begegnungen mit Partnerorganisationen und Einblicke in die Geschichte der Basler Mission ebenso dazu wie kulturelle und touristische Höhepunkte.
Auf dieser Reise kommen wir ins Gespräch mit unterschiedlichen Menschen, besuchen ganz verschiedene Landschaften, Orte und religiöse Stätten und tauschen...
weiter
Wochenspruch
Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Auch wenn er 8'000 km weit weg wohnt.
(Bfa)
Durch Freigebigkeit sammeln sie sich einen Schatz, um das wahre Leben zu erlangen.
1. Timotheus 6,19
Veranstaltungen
morgen
Donnerstag
18.00
Webinar ‹Mission–...
weitere
09.06.
Kontinentalversam...
10.06.
Missionssynode...
12.06.
Missionssynode...
Alle Veranstaltungen
Suche
Stichwort wählen
Adressen
Aktion
Bildung
Diakonie
Entwicklung
Fairer Handel
Film
Flüchtlinge
Frieden
Gemeindematerial
Gender
Gewaltlosigkeit
Globalisierung
Interreligiöser Dialog
Katastrophenhilfe
Kirche
Klima
Menschenrechte
Migration
Mission
Multikultur
Nachrichten
Oekumene
Politik
Projekte
Sammlung
Wirtschaft
Portrait wählen
Baumer Jacqueline
Bazzell Pascal
Behrens Haiko
Brodbeck Doris
Brüll Beck Christina
Buess Claudia
Burkhard Martin
Eisner Reinhard
Flüeler Dominik
Frei Daniel
Gianelli Rita
Glanzmann Irene
Hausheer-Kaufmann Martina
Heuberger Karl
Hoenger Tobias
Hofer Christof
Ischi Kevin
Kellenberger Aline
Krebs Lisa
Kümin Ruedi
Lehni Christine
Lichtler Bettina
mission21 webmaster
Roth Brigitte
Sartorio Rachele
Schneeberger Geisler Susanne
Schweizer Toya
Sonderegger Lilian
Ullrich Gaby
von Känel Heidi
Werner Marion
Wüthrich Dieter
Zaccari Prisca
Berichtarchiv
Mitarbeitende
Login
Missionssynode in Graubünden
Die Missionssynode 2022 findet im Kanton Graubünden statt, unter dem Motto «Leben, heilen, teilen – Together for our world». Ein öffentliches Begleitprogramm verspricht spannende Einsichten und Begegnungen in Davos und in Chur!
weiter
Ukraine - ein Land im Krieg (G2W)
Ein informatives Heft mit differenzierten Hintergrundberichten über den Krieg in der Ukraine, die vorausgegangenen Reformbemühungen und die Rolle der Kirchen wurde zeitnah herausgebracht. Die Beziehungen von G2W zu wissenschaftlichen Autorinnen und Autoren in Osteuropa und insbesondere...
weiter
Spendenaufruf des HEKS für die Ukraine-Flüchtlinge
Die schlimmsten Befürchtungen sind wahr geworden: Militärische Angriffe auf die Ukraine treffen die Zivilbevölkerung in erschreckendem Ausmass. Tausende Menschen suchen Schutz in Bunkern. Familien versuchen, das Land zu verlassen. Und Männer werden in einen sinnlosen Krieg geschickt. Das...
weiter
HEKS sucht Dialog mit den Kirchen
Die Synode der Evangelisch-reformierten Schweiz möchte den Kontakt zu ihrem Hilfswerk HEKS nach der Fusion vertiefen. Deshalb forderte sie das HEKS auf, den Dialog mit den Kirchen zu suchen.
weiter
Nothilfe in Äthiopien - extreme Dürre
Äthiopien leidet unter einer katastrophalen Dürre – HEKS leistet Nothilfe für 500 000 Franken Es ist die schlimmste Dürreperiode für Südäthiopien seit über 30 Jahren.
weiter
Noch nie war die Welt so nah!
Der Ökumenische Rat der Kirchen, der seinen Sitz in Genf hat, organisiert alle 8 Jahre ein weltweites Treffen. Anfang September 2022 wird es ganz in unserer Nähe, in Karlsruhe stattfinden. Das Motto lautet: "Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt". Die Synode der Evangelisch-...
weiter
Besuche oeme.ch: 0 online, 40 heute, 3432 Monat
aktualisiert mit kirchenweb.ch