OeME Bern-Jura-Solothurn

Kontakt

Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn
Fachstelle OeME (Oekumene, Mission, Entwicklungszusammenarbeit)


Altenbergstrasse 66, Postfach, 3000 Bern 22
Telefon 031 340 24 24

oeme[at]refbejuso.ch
» https://www.refbejuso.ch/strukturen/oeme-migration

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Heinz Bichsel, Leitung
(Israel-Palästina)
heinz.bichsel[at]refbejuso.ch 031 340 26 02

Sarah Jäggi (Stellvertretung von Nora Horisberger)
(Regionalkoordinatorin Mission 21)
sarah.jaeggiat]refbejuso.ch 031 340 26 04

Susanne Schneeberger Geisler
(HEKS, Ökumenische Kampagne, Entwicklungszusammenarbeit, Globalisierung, Israel/Palästina)
susanne.schneeberger[at]refbejuso.ch 031 340 26 06

Nora Horisberger
(Entwicklungszusammenarbeit, HEKS, Wasser, Blue Community)
nora.horisberger[at]refbejuso.ch 031 340 26 07
Regula Armingeon
(Fachbeauftragte Klimaschutz)
regula.armingeon[at]refbejuso.ch, 031 340 25 13

Heidi von Känel
(Administration OeME, Projektkredit, Bossey)
oeme[at]refbejuso.ch 031 340 26 14

Peter Gerber
(Administration, Migration, Projektkredit)
peter.gerber[at]refbejuso.ch 031 340 26 10


Die Fachstelle OeME bildet zusammen mit der » Fachstelle Migration.
den Bereich » OeME-Migration.

Gemeinsam geben die beiden Fachstellen vier Mal jährlich den Newsletter OeME-Migration heraus.

Auftrag

Beziehungen mit Kirchen, Organisationen und Bewegungen im Süden und Norden verbindlich gestalten

· weltweite Kirche als ein Wesensmerkmal unserer Kirche auf der Ebene der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn, der kirchlichen Bezirke und der Kirchgemeinden erfahrbar machen

· Verantwortung für missionarisches und entwicklungspolitisches Handeln in unserer Kirche und Gesellschaft stärken.

Zusammenarbeit

Sie erfüllt diesen Auftrag in enger Zusammenarbeit mit

· den OeME-Beauftragten in den Kirchgemeinden und kirchlichen Bezirken;

· den kantonalen » OeME-Fachkommissionen (Oekumene);

· den schweizerischen Werken, » HEKS, » mission 21 sowie den ökumenischen Organisationen » Oekumenischer Rat der Kirchen sowie » Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen;

· Basisorganisationen und Nichtregierungsorganisationen (NGO´s) weltweit, in der Schweiz und in der Region Bern-Jura-Solothurn;

· den ökumenischen Partnerorganisationen im katholischen Bereich und in anderen Kirchen (insbesondere Kirche im Dialog, Missionarische Information und Bildung MIB);

· den Partnern in anderen Religionen und interreligiösen Organisationen (insbesondere mit den Vereinen » Gemeinschaft Christen und Muslime in der Schweiz, dem Haus der Religionen - Dialog der Kulturen und Kirche im Haus der Religionen).

Ziele

· Unterstützung und Umsetzung der Tätigkeiten vo , » HEKS, » mission 21 und » Oekumenischer Rat der Kirchen sowie » Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen in der Region.

· Initiierung und Begleitung von Kampagnen zur Stärkung des entwicklungspolitischen und ökumenischen Engagements (Themenbereiche: » Dekade zur Überwindung von Gewalt, Menschenrechte, » Interreligiöser Dialog, » Globalisierung).

· Aufbau von langfristigen, ökumenischen Partnerschaften mit ausgewählten Partnerregionen Schwerpunktregionen:

» Palästina/Israel


· Förderung von Frauennetzwerken und Unterstützung von Genderanliegen.

· Sachbearbeitung entwicklungspolitischer und ökumenischer Themen zuhanden von Synodalrat und Synode der Reformierten Kirchen Bern - Jura.

Angebote und Dienstleistungen

· Öffentliche Veranstaltungen: » Veranstaltungskalender.

Regelmässige Veranstaltungen und Impulstagungen zur Fortbildung der OeME-Beauftragten (» OeME-Herbsttagung, Einführungsveranstaltungen zur Aktion Brot für alle / Fastenopfer / Partner sein, Beauftragtenschulungen in kirchlichen Bezirken und Kirchgemeinden)

· Beratung und Begleitung von Kirchgemeinden und Gruppen bei der Projektunterstützung und beim Aufbau von ökumenischen Partnerschaften.

· Vermittlung von Referentinnen, Referenten und Gästen aus der weltweiten Oekumene für Einsätze in Kirchgemeinden (Gottesdienst, Bazar, Suppentag, Gemeindeabende, Kurse) und Schulen.

· Vermittlung von Informationen, Medien und Arbeitsmaterialien.

· Referate zu den Themen der Oekumene, Mission und Entwicklungszusammenarbeit.

· Beratung von InteressentInnen für Einsätze in Übersee und für die Solidaritätsarbeit in der Schweiz.


» Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn