Hoffnung stiften (KiZa Tag)

Hoffnung stiften (KiZa Tag)
Sa. 21.01.2023 ganztägig
Kirchgemeinde Paulus, Freiestrasse 8, 3012 Bern
Die Tagung zur Kirchlichen Zusammenarbeit steht unter dem Thema «Hoffnung stiften durch Wort und Tat – Die Rolle lokaler Kirchen in Zeiten der Krise». Am Tag werden zwei spannende Gäste von KiZA-Partnern aus dem Ausland Einblicke in ihren Kontext und die Arbeit ihrer Kirchen geben:
- József Kiss ist Pfarrer der Reformierten Kirche in Rumänien in Satu Mare im äussersten Nordosten des Landes nahe der ukrainischen Grenze. Dort leitet er zudem die Diakonie-Stelle. Seit Beginn der russischen Invasion am 24. Februar 2022 befinden sich József und sein junges Team im Ausnahmezustand: Sie arbeiten unablässig daran, Hunderte von Geflüchteten aus der Ukraine in Rumänien sowie Tausende intern Vertriebene im benachbarten Transkarpatien zu unterstützen.
- Mathilde Sabbagh ist eine junge Pfarrerin der National Evangelical Synod in Syria and Lebanon (NESSL) in einer Kirchengemeinde im kurdisch kontrollierten Nordosten des Landes. Ihre Kirche ist einer der wenigen Akteure, die soziale und humanitäre Hilfe in der Region leisten. Trotz aller Widrigkeiten und Herausforderungen setzt sich Mathilde unermüdlich für ihre Kirchengemeinde und Menschen in Not ein.

Alle weiteren Informationen findet ihr in der offiziellen Einladung: » HEKS_KizaTag_2023_Einladung.pdf
Kontakt: Solange Ullrich (Tel. 044 360 88 07)
 
aktualisiert mit kirchenweb.ch